Code GS1-128GS1-128 ist eine Spezifikation, die festlegt, wie strukturierte Daten in einem Code 128 Barcodesymbol kodiert werden. Ständige Quelle der Konfusion ist der Name der Spezifikation: Ursprünglich bekannt als UCC 128 in den USA und EAN 128 im Rest der Welt einigte man sich schließlich auf GS1-128. Bei allen drei Bezeichnern handelt es sich um die selbe Sache. Jeder einzelne Datenpunkt innerhalb eines Barcodes wird durch einen Application Identifier, oder AI, eingeleitet. Für jeden definierten AI (es gibt mehrere hundert davon) sind der Inhalt und die Länge der nachfolgenden Daten festgelegt. Der Application Identifier für die GTIN-14 ist beispielsweise 01, die Datenlänge beträgt dann genau vierzehn Ziffern. Um die AIs optisch von den Daten abzugrenzen, werden sie bei der Dateneingabe und beim lesbaren Text von runden Klammern umgeben. Die Klammern selbst werden nicht im Barcode kodiert. Ergänzend wird der Datenstrom eines GS1-128 Barcodes immer durch ein FNC1 Sonderzeichen eingeleitet. Dieses Zeichen wird ebenfalls verwendet, um das Ende eines Feldes mit variabler Länge anzuzeigen. Normalerweise kümmert sich die verwendete Barcode Software um derartige Details. GTIN-14 (AI 01): (01)95012345678903Weitere AIs und Daten können einfach angehängt werden: GTIN und eine Gewichtsangabe (AI 3103): (01)95012345678903(3103)000123 Eine Liste aller definierten AIs findet sich im Wikipedia Artikel zu Code 128 GS1 (engl.). Die maximal sinnvolle Länge eines Code 128 Barcodes liegt bei etwa 40 Ziffern, danach wird der Code zu breit und kann von gängigen Barcodescannern nicht mehr gelesen werden. EAN 13 als GTIN-14 kodierenZur Kodierung von EAN 13 Nummern (13 Ziffern) oder UPC-A Nummern (12 Ziffern) als 14-stellige GTIN-14 werden entsprechend Nullen vorgestellt (GS1 Spezifikationen Kap. 3.3.2).EAN-13: 4012345678901 EAN-13 als GTIN-14 (AI 01): (01)04012345678901 Prüfziffer Code GS1-128Es wird das normale Code 128 Prüfziffernverfahren verwendet, siehe hier. Alle Softmatic Produkte berechnen die Prüfziffern automatisch.Beispiel Barcode GS1-128Muster GS1-128 Barcode mit AI 01 und einer GTIN-14:Muster GS1-128 Barcode mit GTIN-14 und einer Gewichtsangabe (123kg, AI 3103): Code GS1-128 mit 14-stelliger GTIN und Haltbarkeitsdatum (MHD)Video zeigt Erstellung eines GS1-128 Barcodes mit GTIN-14 und MHD: Code GS1-128 in Adobe Illustrator & InDesign erstellenEinfach zu verwendende Barcode Plugins für Adobe Indesign und Illustrator. Normgerechte Barcodes auf Knopfdruck ohne externe Abhängigkeiten, ohne Programmieren, ohne spezielle Fonts. Die Softmatic Barcode Plug-Ins und Extensions für InDesign und Illustrator gibt es im Softmatic Store. Barcode Generator für GS1-128Softmatic BarcodePlus V5 erzeugt Code GS1-128 und exportiert den Strichcode als PDF / SVG (Vektor) oder Rasterbild (PNG, TIFF). Die Software bereitet die eingegebenen Daten selbsttätig auf und fügt FNC1 Steuerzeichen nach Bedarf ein:Vorratsproduktion von GS1-128 BarcodesMit Softmatic BarcodeFactory erstellen Sie Barcodevorlagen in großen Mengen. Alle Code 128 Varianten werden unterstützt, auch GS1-128. Die Software kann selbsttätig laufende Seriennummern generieren und daraus Barcodes erzeugen. Ebenso können Nutzdaten über die Zwischenablage oder aus TXT oder CSV Dateien importiert werden (Excel, mySQL usw.). Beispielanwendung: Code 128 mit laufenden Nummern: Als Besonderheit können zusätzliche Textdaten über und unter dem Barcode angebracht werden: Preis, Produktbezeichnung, Mindesthaltbarkeitsdatum, Gewicht usw. |